Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
© PV Letmathe

Liturgische Dienste

Mit dem Lektoren- und Kommunionhelferdienst übernehmen Mitglieder der Gottesdienstgemeinde wichtige liturgische Aufgaben. Bewerber für diese Dienste werden in Kursen in ihre Aufgaben eingeführt und für den Pastoralverbund berufen.

Ansprechpartner

Peter Trotier

ständiger Diakon im Pastoralverbund Letmathe
Telefon: +49(0)2374 12223

Kommunionhelfer und Lektoren im Pastoralverbund Letmathe

© PV Letmathe

Kommunionhelfer

Kommunionhelfer unterstützen den Priester oder Diakon bei der Austeilung der heilige Kommunion, können aber auch die heilige Kommunion zu alten oder kranken Menschen ins Haus bringen.

Ein Planungstreffen für den Einsatz in den Kirchen und Kapellen des Pastoralverbundes erfolgt etwa alle acht Wochen. Dazu wird vom Pastoralverbundsbüro eingeladen.

Lektoren

Aus der Gemeinde kommend verkünden die Lektoren der feiernden Gemeinschaft die Lesungen aus dem Alten und Neuen Testament und tragen die Fürbitten vor.

Ein Planungstreffen für den Einsatz in den Kirchen und Kapellen des Pastoralverbundes erfolgt etwa alle acht Wochen. Dazu wird vom Pastoralverbundsbüro eingeladen.

WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW