© © PV Letmathe

Taufe

Die Taufe ist ein großartiges Willkommensfest: Dieses Sakrament knüpft ein ewiges Band zwischen Mensch und Gott – egal ob wenige Monate oder 99 Jahre alt. Wer getauft wird, wird zum Christen und aufgenommen in die weltweite, christliche Gemeinschaft.

Tauftermine

1. Sonntag im Monat in St. Kilian (Letmathe)

2. Sonntag im Monat in Mariae Himmelfahrt (Oestrich)

3. Sonntag im Monat in Herz Jesu (Grüne)

oder an kirchlichen Feiertagen

jeweils um 15.00 Uhr

© kb-photodesign/Shotshop.com
© kb-photodesign/Shotshop.com

Taufe von Kindern

Familien können sich im gesamten Pastoralverbund Letmathe einen der oben aufgeführten Tauftermine aussuchen, unabhängig davon, in welcher Kirchengemeinde sie wohnen.

Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten, wenden sich bitte zuerst an eines unserer Pfarrbüros. Unsere Pfarrsekretärinnen stehen für alle Fragen rund um die Taufe bereit. Wenn Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden möchten, nehmen die Sekretärinnen Ihre Anmeldung entgegen und erklären Ihnen die nächsten Schritte.

Nach der Anmeldung findet ein Taufgespräch statt: Die Eltern oder ein Elternteil treffen sich mit dem Diakon oder dem Pastor zu einem Gespräch zu Hause oder in einem Pfarrhaus. Sie besprechen gemeinsam den Ablauf der Tauffeier, dabei können Sie auch persönliche Wünsche äußern.

Danach folgt die Taufe – möglicherweise mit weiteren Taufkindern in einer Feier.

 

Steht bald die Erstkommunion an und Ihr Kind ist noch nicht getauft, so können die Taufvorbereitung und die Taufe während der Kommunionvorbereitung erfolgen.

Taufe von Jugendlichen und Erwachsenen

 

Unsere Kirche lädt auch heranwachsende und erwachsene Menschen, die noch nicht getauft sind, ein, den katholischen Glauben und das christliche Leben näher kennenzulernen.

 

Wenn Sie sich taufen lassen möchten, dann sprechen Sie uns gerne an. Nehmen Sie Kontakt zu den Pfarrsekretärinnen im Pfarrbüro oder zu einer Person aus dem Seelsorgeteam auf.

Wiedereintritt

Sie sind aus der katholischen Kirche ausgetreten und merken, dass Sie zu Ihrem Glauben und der Kirche zurückkehren möchten? Wir freuen uns mit Ihnen über diese Entscheidung – Sie sind herzlich willkommen!

Nehmen Sie gerne Kontakt zu den Pfarrsekretärinnen im Pfarrbüro oder zu einer Person aus dem Seelsorgeteam auf.