Start-Gottesdienst: Alle Kinder feiern mit einem Teil ihrer Familie den Beginn der Vorbereitungszeit gemeinsam in einem Gottesdienst.
Erstkommunion-Pass: Die Kommunion ist Mittelpunkt der heiligen Messe und somit ist das Mitfeiern der Messe fester Bestandteil der Kommunionvorbereitung. In einem Erstkommunion-Pass sammeln die Kinder Sticker für jede mitgefeierte heilige Messe, die sie sich nach der Messe in der Sakristei abholen können. Für eine gewisse Anzahl an Stickern bekommen die Kinder eine religiöse Überraschung.
Familienpost: Jeden Monat erhalten alle Familien die „Familienpost“. Dort finden sich Anregungen für ein religiöses Familienleben, Ideen zum Kirchenjahr und vieles mehr rund um Glaube und Erstkommunion. So kann ein Teil der Vorbereitung zu Hause mit der Familie erlebt werden.
Sternsingeraktion: Die Kinder gestalten einen Gruß mit dem Segen Gottes für das neue Jahr und verteilen diesen an Menschen in der Umgebung.
Erklär-Gottesdienst: Was passiert eigentlich in der heiligen Messe und wozu werden all die Gegenstände, Gewänder und Co. gebraucht? Dieser Frage gehen die Kinder bei diesem Treffen gemeinsam mit einem Elternteil nach.
Versöhnungstag (mit Erstbeichte): Die Kinder empfangen nach einer Vorbereitung das Sakrament der Beichte.