
Wallfahrt
Wallfahrtsorte sind Stätten, an denen „der Himmel die Erde berührt“ hat und es nach wie vor tut. Es gehört zum katholischen Glauben dazu, in Gemeinschaft mit anderen pilgernd unterwegs zu sein – das stärkt die Gemeinschaft und den Glauben. Wie oft ist man im Rückblick gedanklich an diesen Orten und tauscht sich mit denen aus, die Mitpilger waren? In den zurückliegenden Jahren haben größere und kleinere Gruppen unseres Pastoralverbundes Wallfahrten unternommen, die sie u.a. nach Fulda (Bonifatius), Würzburg (Kilian), Werl (Maria), Schönstatt (Maria), Scherpenheuvel (Belgien/Maria), Tschenstochau (Polen/Maria), Krakau (Polen /Johannes Paul II.) Lisieux (Frankreich /Therese/Gemeinde-Exerzitien), Paray-le-Monial (Frankreich/ Herz Jesu u. Gemeinschaft Emmanuel), Vezelay (Frankreich/Maria Magdalena), Dijon (Frankreich/ Hl. Elisabeth v. Dijon) und Rom geführt haben. Wir sind für die Eindrücke, die Glaubensstärkung und die Begegnungen sehr dankbar.
Wallfahrten der vergangenen Jahre























Letmather nahmen an der Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom 2018 teil.

Audienz auf dem Petersplatz mit Papst Franziskus am 31.07.2018 im Rahmen der Internationalen Ministrantenwallfahrt.
Wallfahrt vor Ort im September 2020 (Nationalmadonna von Fatima)






