Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
24.09.2023

Du gehst mit!

50 Kommunionkinder und ihre Familien sind auf dem Weg zur Erstkommunion.

Aus unterschiedlichen Richtungen sind 50 Kommunionkinder mit ihren Familien gekommen: aus den Orten in unserem Pastoralverbund, aus Iserlohn und auch aus Hagen. Gemeinsam sind wir im Gottesdienst am 24. September auf den Weg zur Erstkommunion gestartet. Jedes Kommunionkind hat eine bunte Fußspur mitgebracht: Name, Foto, Geschriebenes und Gemaltes darauf zeigen, wer da nun unterwegs ist mit Gott und Jesus.

 

Unter dem Motto „Du gehst mit!“ (Bonifatiuswerk) sind wir ab jetzt auf unterschiedlichen Wegen unterwegs: 20 Kinder in der Gruppe „Weg A“ (Gottesdienste), 11 Kinder in der Gruppe „Weg B“ (Gruppenstunden) und 19 Kinder in der Gruppe „Weg C“ (Klosterwochenende).

Erstkommunion feiern wir im Jahr 2024 am 14. April um 10 Uhr in Mariae Himmelfahrt (21 Kinder) und am 28. April um 10 Uhr in Herz Jesu (29 Kinder).

(Die Anmeldephase zur Kommunionvorbereitung ist beendet. Anmeldungen sind nun erst wieder für das Jahr 2024/2025 möglich. Eltern können sich bei Gemeindereferentin Bettina Aust melden und ihr Kind auf die Liste setzen lassen.)

 

Gebetspatenschaft übernehmen

Die gestalteten Fußspuren der Kommunionkinder werden in den nächsten Tagen an Kirchenbesucher verteilt.

Wir laden Sie ein: Nehmen Sie sich eine dieser Fußspuren mit, die in den Kirchen unseres Pastoralverbundes ausliegen, und übernehmen Sie so eine Gebetspatenschaft für ein Kommunionkind. Mit so einer Gebetspatenschaft bringen Sie zum Ausdruck, dass die Kommunionkinder und auch ihre Familien zu unserer Glaubensgemeinschaft gehören und Sie in den kommenden Monaten für sie beten möchten.

WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW